Die Schweiz ist Nährboden für substanzielle Ideen und Visionäre. Die Dialog-Kultur der Schweiz öffnet den Blick auf das Ganze. Erwünscht ist ein selbstsicheres Land, das zu seinen Stärken steht.

Werner Schaeppi

Swiss World Champions Referate

Wir vermitteln Ihnen Swiss World Champions für Referate zu Schweizer Erfolgsfaktoren. Authentisch. Erkenntnisgewinn garantiert. Und «gluschtig» vorgetragen.

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

In eigener Sache

Beat Schaller

Mit 13 Autoren und 27 Artikeln geht SICHTWEISENSCHWEIZ.CH an den Start. Herausgeber Beat Schaller dankt den Menschen, die hinter dem Go-live stehen. Von Anfang an ist das publizistische Angebot ansehnlich, die Vielfalt erfreulich.

Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

ENERGY BY TURNER

Andreas Turner

Der Volkswirtschaftsprofessor und Glücksforscher Mathias Binswanger warnt davor, dem Glück mithilfe des wirtschaftlichen Erfolgs nachzujagen.

Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Hintergrund

Beat Schaller

Wie der Schweizer Polarheld Alfred de Quervain in Grönland «Schweizerland» kartografierte, die Nationalflagge hisste und die Erstbegehung des grönländischen Inlandeises erfolgreich am 1. August 1912 abschloss.

Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Interviewserie

Beat Schaller

Wie präsentiert sich die Start-up-Szene Schweiz? Mit welchen Herausforderungen sind Firmengründende konfrontiert? Was liesse sich verbessern? Bestseller-Autor Norbert Winistörfer sagt, was Sache ist.

Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Forum

Beat Schaller

Das mächtige Schweizer Stimmvolk stellt Weichen und verändert das Land. In dieser Betrachtung darf die wohl wichtigste Wirkung der direkten Demokratie nicht fehlen: Dialog-Kultur «made in Switzerland».

Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Hintergrund

Lea Haller

Rund ein Fünftel der Rohstoffe, die auf den Weltmarkt kommen, wird über die Schweiz gehandelt. Wie wurde das Binnenland zur globalen Drehscheibe?

Gesellschaft, Wirtschaft

Service

Andreas Güntert aka Der Internaut

Schweizer im Ausland erkennen. Treffsicher auf den ersten Blick. Die sieben Merkmale.

Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

In eigener Sache

Beat Schaller

Der Erfolg der Schweiz ist nicht in Granit gemeisselt. Das Land erfolgreich machen erst die Menschen. Weil dem so ist, fährt diese Plattform von allem Anfang an eine ganz besondere Interviewserie zur «Schweiz gestern – heute – morgen».

Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Debatte

Stefan J. Heeb

Der «unipolare Moment» der Jahrzehnte westlicher Vorherrschaft wird abgelöst von einer multipolaren Weltordnung eurasischer Prägung. Die Schweiz täte gut daran, sich eingehend dafür zu interessieren.

Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Serie Jungparteien

Beat Schaller

Nicht nur Wissenschaft, Demokratie und engagierte Menschen, sondern leider auch Ausbeutung und Leid gehören zu den Merkmalen einer erfolgreichen Schweiz. In Zukunft darf die Schweiz mutiger Verantwortung wahrnehmen. Noch fehlt ihr das Selbstvertrauen.

Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

ENERGY BY TURNER

Andreas Turner

Nachhaltigkeit in den Wolken: Klimafreundliche Flüge wird es so bald nicht geben. Grüne Kraftstoffe und alternative Antriebe sollen die Branche revolutionieren, bilden aber erst einen Silberstreif am Horizont.

Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Interview

Beat Schaller

Mit dem Finanzblog «Schwiizerfranke» fokussiert Marc Marschall auf Finanzen für Menschen in der Schweiz.

Etwas gesehen?

Brennt Ihnen ein Thema unter den Nägeln? Möchten Sie uns auf etwas hinweisen?

Gesellschaft, Politik

Interviewserie

«Die Schweiz und ihr Geheimnis» ist eine moderne Liebeserklärung an ein Land, das so viel mehr zu bieten hat als hohe Berge, Käsefondue und zartschmelzende Schokolade.

Gesellschaft, Politik

Serie in Poesie

Die Schweiz. Mehr als ein Gedicht: Was unterscheidet den Musterbürger vom Bürger?

Jetzt spenden

Möchten Sie SICHTWEISENSCHWEIZ.CH unterstützen?

Es wurden keine Daten gefunden

Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Interviewserie

Wie präsentiert sich die Start-up-Szene Schweiz? Mit welchen Herausforderungen sind Firmengründende konfrontiert? Was liesse sich verbessern? Bestseller-Autor Norbert Winistörfer sagt, was Sache ist.
Kontakt