Über uns
SICHTWEISENSCHWEIZ.CH ist eine Plattform für Personen und Organisationen, die einen Beitrag zur Sicherung und Stärkung einer erfolgreichen Schweiz leisten wollen.
Mit dem Fokus auf Erkenntnisgewinn für eine erfolgreiche Schweiz werden regelmässig Artikel, Interviews, Analysen, Kommentare, Hintergrundberichte veröffentlicht.
Das Motto lautet: Switzerland free, first, francs, fair.
Das Ziel: Erkenntnisse für eine erfolgreiche Schweiz gewinnen.
Sachverständig bringen Autorinnen und Autoren ihre wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Sichtweisen ein. So vielfältig diese sind, sie haben etwas gemeinsam: Die Erkenntnisse zahlen auf das Konto einer erfolgreichen Schweiz ein.
Die Schweiz steht für Freiheit in verschiedenen Bereichen, nicht zuletzt auch für Meinungsäusserungsfreiheit. Etwas «z’Bode rede» ist gutschweizerisch.
Zielpublikum sind Entscheiderinnen und Entscheider in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Und stets in prima fila: Der Souverän der Schweiz.
Nicht erst seit heute ist der Aufbau und Betrieb eines Dienstleistungsunternehmens mit publizistischen und kommunikativen Angeboten und Leistungen ein Wagnis, von dem wir heute nicht wissen, wohin uns das spannende Unterfangen führt. Dabei schielen wir nicht ausschliesslich auf Klicks, sondern auch auf den gesellschaftlichen Kitt. Wir sind politisch und weltanschaulich unabhängig.
Den Aufbau von SICHTWEISENSCHWEIZ.CH realisiert und und finanziert der Herausgeber Beat Schaller, der diese Plattform derzeit als ein Hobby betreibt. Die administrativen Belange betreut die allchampionsforum GmbH im Eigentum des Herausgebers.
Ausrichtung
Menschen machen die Schweiz erfolgreich
Die Schweiz ist ein rohstoffarmes Land. Die Schweiz erfolgreich machen erst die Menschen, deren Denken und Machen, gutschweizerisch praktisch und pragmatisch. Oder anders ausgedrückt: «Mit Härz und Hirni». Mit gesundem Menschenverstand. Und mit Wirkung. So ist die Schweiz eines der schönsten und kostbarsten Länder der Welt. Dazu zählen Eigenschaften und Eigenheiten wie:
Leben, Einzelwohl, Gemeinwohl, Lebensqualität Ausbildung, Beruf, Arbeit, Wirtschaft, Wissenschaft, Errungenschaften, Wandel, Wohlstand, Wohlfahrt, Franken, Direkte Demokratie, Volk als Souverän, Kleinstaat, Willensnation, Vielfalt in der Einheit, Föderalismus, Subsidiarität, Verkehr, Gesundheit, Infrastruktur, Rechtsstaat, Sicherheit, Freiheit, Souveränität, Neutralität, Realitätssinn, Fairness. Und weitere.

Erfolg der Schweiz ist nicht in Granit gemeisselt
Heute ist das Erfolgsmodell Schweiz in Bedrängnis. Nicht nur in einem Bereich, sondern politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich zugleich. Das kleine und feine Land steht vor fundamentalen Herausforderungen, mit Folgen nicht nur für die Schweizerische Eidgenossenschaft und ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für die ganze Wirtschaft und Gesellschaft.
Der Erfolg der Schweiz ist heute für morgen nicht in Granit gemeisselt. Im Bewusstsein der gemeinsamen Errungenschaften unserer Vorfahren und der Verantwortung gegenüber den künftigen Generationen identifizieren wir im Blog vielfältige und entscheidende Erfolgsfaktoren in der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Schweiz.

Drei Fragenbündel begleiten die Blog-Beiträge auf mannigfaltige Art und Weise:
- Fragen und sagen, was die Erfolgsfaktoren in der Geschichte der Schweiz waren?
- Fragen uns sagen, was die Erfolgsfaktoren der Schweiz in der Gegenwart sind?
- Fragen und sagen, was die Erfolgsfaktoren der Schweiz heute für morgen und übermorgen sein werden?
Zu den genannten Fragestellungen steuert diese Plattform kommunikative und publizistische Antwortversuche bei.
SICHTWEISENSCHWEIZ.CH verschafft differenzierte Einblicke in das Zeitgeschehen aus unterschiedlichen Perspektiven.
Ja zu einer erfolgreichen Schweiz
Für eine erfolgreiche Schweiz erkennen wir vier wesentliche Treiber, die wir im Motto «Switzerland free, first, francs, fair» bündeln.
Native speakers mögen die sprachliche Spielerei mit «Switzerlands francs» verzeihen, es passt einfach zu schön in das Akronym «free, first, francs, fair».
Switzerland free
Die Schweiz ist eine Willensnation. Es genügt jedoch nicht bloss zu wollen. Die Eidgenossenschaft muss wissen, was sie will: Es ist unsere Freiheit, für die wir in SICHTWEISENSCHWEIZ.CH einstehen. Freiheit ist das höchste Gut der Schweiz, ebenso der Schweizerinnen und Schweizer. Dazu gehört nicht zuletzt die Meinungsäusserungsfreiheit, die Debatte zur Differenzierung. Sollte die Freiheit in der Schweiz nicht mehr höher sein als anderswo, wäre die Willensnation gefährdet.
Switzerland first
In einer zusehends kompetitiven und globalisierten Welt vertritt die Schweiz natürlich zuerst die eigenen Interessen. Das heisst auch: Wir anerkennen, dass andere Länder und andersdenkende Menschen Interessen verfolgen und setzen uns mit diesen auseinander. Entscheidend ist, dass wir in SICHTWEISENSCHWEIZ.CH die eigenen schweizerischen Landesinteressen nicht nur analytisch ergründen und argumentativ erhellen, sondern diese klar und verständlich zu kommunizieren.
Switzerland francs
Die Schweiz befördert Wohlstand und Wohlfahrt, zum Wohl des Einzelnen und des Gemeinwohls. Finanzen sind die harte Währung für den Erfolg der Schweiz. Ein sorgfältiger Umgang mit Geld ist grundlegend. Mit den Mitteln gehen wir haushälterisch um. Sparen ist kein Fremdwort. Gesetze haben Kostenfolgen. Wir investieren smart. Wir mehren das Vermögen. Der Schweizer Franken ist ein dauerhaft schützenswertes Alleinstellungsmerkmal der Schweiz.
Switzerland fair
Die Schweiz ist realistisch, neutral, handelt und verhandelt fair, umsichtig und weitsichtig in einer multipolaren Welt, ist souverän (Schweiz mit umfassender Hoheitsgewalt nach aussen und innen, Menschen denken und handeln eigenverantwortlich und selbstbestimmt). Die Schweiz ist rechtssicher, wirtschaftsfreundlich und freiheitsliebend, sie bewahrt das Gute und schafft das Bessere.

Jede Person trägt Verantwortung – individuell und gesellschaftlich
Wir tun wir gut daran, die Weiterentwicklung der Schweiz als verantwortungsvolle Aufgabe anzunehmen und nach Kräften sowohl individuell als auch gesellschaftlich anzupacken, wie dies die Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft in BV Art. 6 festhält: «Jede Person nimmt Verantwortung für sich selber wahr und trägt nach ihren Kräften zur Bewältigung der Aufgaben in Staat und Gesellschaft bei.»
In der schieren Unendlichkeit und Ewigkeit sind wir Menschen winzig klein. Unabhängig davon, ob wir an der Macht sind oder nicht. Mit der Lancierung der Online-Plattform SICHTWEISENSCHWEIZ.CH übernehme ich persönlich Verantwortung und leiste demütig und zuversichtlich einen öffentlich-gesellschaftlichen Beitrag zugunsten einer erfolgreichen Schweiz. Interessierte Personen und Organisationen lade ich zur Mitwirkung in verschiedener Hinsicht ein. Der Möglichkeiten sind viele. Bekanntlich steckt tief drin in der Schweiz das, was die Eidgenossinnen und Eidgenossen verbündet und verbindet: «Zäme ha, zäme schaffe».
Nicht entscheidend ist, ob andere oder wir SICHTWEISENSCHWEIZ.CH als Blog, Online-Journal, Online-Portal, Kommunikation, Journalismus, Civic Media einschätzen. Wir können mit allen Definitionen leben. Entscheidend ist, dass wir «Für d’Schwiiz. Mit Härz und Hirni.» eintreten.
Wir sagen Ja zu einer erfolgreichen Schweiz Heute etwas mehr als gestern, heute etwas weniger als morgen. Eine Herzensangelegenheit. Und Tag für Tag mit mehr Erkenntnisgewinn.
Beat Schaller
Jetzt spenden
Möchten Sie SICHTWEISENSCHWEIZ.CH unterstützen?