Timmy Frischknecht ist diplomierter Maschinenbauingenieur ETH MSc, arbeitet als Solar Developer bei einem Energieunternehmen, ist passionierter Eishockeyspieler – und engagiert sich politisch: Als Gründungspräsident leitet er seit 2021 die Junge Eidgenössisch-Demokratische Union (JEDU) der Schweiz.
In der Serie «Fokus CH-X: Menschen fragen, was die Schweiz erfolgreich macht» stellt SICHTWEISENSCHWEIZ.CH dieselben drei Fragen zu den Erfolgsfaktoren der Schweiz stets anderen Menschen, in Folge 4 Timmy Frischknecht.
Welche Sichtweisen hat Timmy Frischknecht, Präsident der Jungpartei der EDU, zur Schweiz?
Frage 1: Welche Gründe haben in der Vergangenheit zum Erfolg der Schweiz geführt?
Timmy Frischknecht: «Die christlichen Grundwerte haben die Schweiz grundlegend geprägt, sodass eine demokratische Gesellschaft bis heute besteht.
Neben Werten wie der Vergebung und Langmut jedoch auch unvermeidlich liberale Werte wie die freie Meinungsäusserung oder der ausgeprägten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Freiheit.
Langfristige Investitionen in die Bildung, Forschung und die Infrastruktur haben die Schweiz zu einem nachhaltigen Wirtschaftsmotor etablieren lassen.
Die direkte Demokratie mit einer breit abgestützten Regierung gibt der Schweiz eine langfristige Stabilität.»
Frage 2: Warum ist die Schweiz heute erfolgreich?
Timmy Frischknecht: «Im Vergleich zu anderen Ländern, begehen wir die Fehler weniger stark, übernehmen das Gute und handeln langfristig.
Bestes Beispiel war der Umgang mit Corona: Absolut gesehen kann die Schweiz nicht zufrieden sein, da Milliarden an Fehlinvestitionen betätigt wurden. Im relativen Vergleich mit anderen Ländern, schneidet die Schweiz jedoch trotz der einschneidenden Massnahmen positiv ab.
Die direkte Demokratie braucht zwar viel Nerven und dauert lange. Allerdings gewährt sie eine Stabilität, was die Schweiz langfristig betrachtet zu einem sicheren Hafen macht.»
Frage 3: Was braucht es, was stimmt Sie zuversichtlich, dass die Schweiz auch in Zukunft erfolgreich sein wird?
Timmy Frischknecht: «Wir dürfen uns nicht auf dem Erreichten unserer Vorfahren auszuruhen. Jede Generation steht selbst in der Verantwortung für Familien, einer intakten Infrastruktur und Umwelt oder der Sicherheit.
Wenn wir sowohl im gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Bereich diese Verantwortung wieder übernehmen und der Realität in die Augen schauen, bin ich zuversichtlich, dass die Schweiz auch in Zukunft gut ausgerichtet ist.
Die Schweiz tut gut daran, sich auch in Zukunft wieder an den christlichen Grundwerten zu orientieren.»
SICHTWEISENSCHWEIZ.CH dankt Timmy Frischknecht für das Interview.
Kurzporträt Timmy Frischknecht

Aktualisiert 14. April 2025
Es wurde noch kein Kommentar veröffentlicht.