In «Die Schweiz und ihr Geheimnis» geht Kurt Beutler der Identität seines Landes auf den Grund.
Der Theologe, Pastor, Interkulturelle Berater und Islamforscher beschäftigt sich mit dem Gesicht und der Seele der Schweiz. Wo hat es seine Wurzeln? Wie stellt sich dieses Land heute dar? Was ist sein Weg?
In der Serie «Fokus X-CH: Menschen fragen, was die Schweiz erfolgreich macht» stellt SICHTWEISENSCHWEIZ.CH dieselben drei Fragen zu den Erfolgsfaktoren der Schweiz stets anderen Menschen, in Folge 7 Kurt Beutler.
Welche Sichtweisen hat Buchautor Kurt Beutler zur Schweiz?
Frage 1: Welche Gründe haben in der Vergangenheit zum Erfolg der Schweiz geführt?
Kurt Beutler: «Die Gründer der schweizerischen Eidgenossenschaft schworen schon vor über 700 Jahren drei Dinge:
1. Dass in diesem Land alle gleichwertig sein werden.
2. Dass die Kantone bei Angriffen von aussen einander verteidigen müssen, aber bei Angriffen gegen aussen jeder frei sei, mitzumachen oder nicht.
3. Dass sie keinen Richterstuhl für Geld verkaufen werden.
Die drei Prinzipien waren phänomenal, weil völlig gegen die damalige europäische Kultur: Vom Leibeigenen zum Kaiser war niemand gleichwertig; Verbündete halfen einander, auch in ungerechten Kriegen; sogar der Papst erwarb seinen Thron mit Geld.
Die drei Prinzipien Gleichwertigkeit, Neutralität und Kampf-dem-Schmiergeld sind in Übereinstimmung mit der Bibel. Darum hat Gott diesen Bund geachtet, und die Schweiz auch dann gerettet, als sie 1798 und 1815 gleich zweimal unterging.»
Frage 2: Warum ist die Schweiz heute erfolgreich?
Kurt Beutler: «Die Schweiz ist erfolgreich, weil die Bürger wertvolle humanistische Prinzipien übernommen haben, und zwar zu einem Grad, wie es selten zu finden ist auf dieser Welt.
Tatsächlich entstand der Humanismus nicht zufällig in Europa, denn er ist nichts anderes als eine verweltlichte Version der biblischen Ethik: Menschenrechte, Gleichberechtigung, Demokratie, Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Verantwortung tragen, faire Behandlung auch Andersdenkender.»
Frage 3: Was braucht es, was stimmt Sie zuversichtlich, dass die Schweiz auch in Zukunft erfolgreich sein wird?
Kurt Beutler: «Der Erfolg der Schweiz hängt davon ab, ob wir gerechte Ethik und Demokratie erhalten können. Diese wurden ursprünglich aus der Bibel abgeleitet und haben sich weltweit nicht durchgesetzt, weil sie ein biblisches Menschenbild benötigt:
- Einerseits die Überzeugung, dass jeder Mensch eine potenzielle Gefahr (Sünder) ist, dass wir einander absolut misstrauen und jeden Politiker mehrfach begrenzen müssen.
- Und die zweite Ãœberzeugung, dass jeder Mensch wertvoll und darum gleichwertig sein muss.
Je weiter wir uns von der Bibel entfernen, werden wieder einzelne Volksgruppen über andere herrschen wollen, alle technischen Möglichkeiten an sich reissen und die Gesamtheit in grösste Gefahr bringen.»
SICHTWEISENSCHWEIZ.CH dankt Kurt Beutler für das Interview.
Kurzporträt Kurt Beutler

Buchempfehlung

Aktualisiert 14. April 2025
Es wurde noch kein Kommentar veröffentlicht.